Am 24. September 2022 fand im Rahmen des Projektes „Russlanddeutsche gestern und heute“, welches vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert wurde, eine Bildungsfahrt nach Detmold statt. Besucht wurden das Fürstliche Residenzschloss Detmold, das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und das Hermanndenkmal.
ПодробнееAm 28. August 2022 lud FORUM DIALOG e. V. zusammen mit der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 81. Jahrestages der Deportation der Sowjetdeutschen aus den Wolgarayons zum Gedenkstein für Flucht und Vertreibung ins Dortmunder Stadewäldchen ein.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Dortmund zwischen dem 24. November 2021 und dem 12. Dezember 2021 gezeigt. Am 30. November 2021 wurde die Ausstellung in der Ev. Stadtkirche St. Petri feierlich eröffnet.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Düsseldorf zwischen dem 1. November 2021 und dem 21. November 2021 gezeigt. Am 5. November 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Kin-Top e. V. feierlich eröffnet.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Essen zwischen dem 11. und 31. Oktober 2021 gezeigt. Am 15. Oktober 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des KD 11/13 – Zentrum für Kooperation und Inklusion feierlich eröffnet.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Münster u. a. im Integrationsrat zwischen dem 20. September 2021 und dem 10. Oktober 2021 gezeigt. Am 24. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Interkulturellen Spielzeugmuseums Münster feierlich eröffnet.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Bielefeld zwischen dem 30. August 2021 und dem 19. September 2021 gezeigt. Am 3. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Modellierton e. V., Kinder-, Jugend- und Familienverein eröffnet.
ПодробнееEine Spätaussiedlergruppe der Freien Christengemeinde „Gottes Licht“ e.V. aus Dortmund und des FORUM DIALOG. Frauen- und Familienintegrationsvereins e.V. besuchten am 14. November 2019, im Rahmen des Projektes „Identität-und-Integration-Plus“, den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
ПодробнееKatharina Martin-Virolainen präsentierte am 25. Oktober 2019 im Rahmen der Lesung interkulturell der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ihr neues Buch „Im letzten Atemzug“. Der Sammelband „Im letzten Atemzug“ ist eine Dokumentation der Suche nach Identität, Zugehörigkeit und der echten Heimat. Es ist eine Reihe von autobiografischen Erzählungen und Lebensberichten von Russlanddeutschen, denen die Autorin eine Stimme geben wollte.
ПодробнееIn erfolgreicher Zusammenarbeit für die Integration präsentierte sich am 28. September 2019 die Freie Christengemeinde „Gottes Licht“ in ihrem Gemeindehaus in Dortmund-Brackel der Öffentlichkeit und auch der FORUM DIALOG. Frauen- und Familienintegrationsverein e.V. zeigte als Partner der Gemeinde auf dem Tag der offenen Tür Präsenz.
ПодробнееIm Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Münster u. a. im Integrationsrat zwischen dem 20. September 2021 und dem 10. Oktober 2021 gezeigt. Am 24. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Interkulturellen Spielzeugmuseums Münster feierlich eröffnet.
Подробнее