Top
Rückblick: Literaturabend für Senioren – Ein Fest der Sprache und Kultur

Rückblick: Literaturabend für Senioren – Ein Fest der Sprache und Kultur

Am 22. November 2024 fand im Rahmen des Projekts „Pioniergeist auf der Bühne“ ein stimmungsvoller Literaturabend statt, organisiert von FORUM DIALOG e.V. in Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Orts- und Kreisgruppe Dortmund, und VMDO e.V. (Projekt KULSA). 

Подробнее
Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür im Haus der Vielfalt

Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür im Haus der Vielfalt

Am 15. November 2024 öffnete der Frauen- und Familienintegrationsverein FORUM DIALOG e.V. im Haus der Vielfalt seine Türen für zahlreiche Gäste, um seine vielfältigen Projekte und Initiativen vorzustellen. Die Veranstaltung bot einen Einblick in die Arbeit des Vereins und feierte die kulturelle Vielfalt und das Engagement seiner Mitglieder.

Подробнее
Bildungsreise nach Aachen: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Kultur am 21. September 2024

Bildungsreise nach Aachen: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Kultur am 21. September 2024

Der Verein FORUM DIALOG, Frauen- und Familienintegrationsverein e.V., organisierte in enger Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Orts- und Kreisgruppe Dortmund und Ortsgruppe Gelsenkirchen, eine spannende Bildungsreise nach Aachen. 

Подробнее
Gedenkveranstaltung an die Deportation der Wolgadeutschen in Dortmund am 28. August 2024

Gedenkveranstaltung an die Deportation der Wolgadeutschen in Dortmund am 28. August 2024

Am 28. August 2024 fand in Dortmund eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des 83. Jahrestages der Deportation der Wolgadeutschen statt, die zahlreiche Russlanddeutsche aus der Region anzog. 

Подробнее
Bildungsreise nach Berlin ein voller Erfolg  vom 23. bis 24. August 2024

Bildungsreise nach Berlin ein voller Erfolg  vom 23. bis 24. August 2024

Vom 23. bis 24. August 2024 unternahmen 48 Mitglieder und Freunde des Vereins FORUM DIALOG e.V. und der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland aus Gelsenkirchen und Dortmund eine gelungene Bildungsreise nach Berlin.

Подробнее
Wanderausflug zu der Falkenburg und den Externsteinen am 13.07.2024

Wanderausflug zu der Falkenburg und den Externsteinen am 13.07.2024

Am 13. Juli 2024 unternahm die Wandergruppe unseres Vereins eine Reise in die OWL-Region. Dort besuchten wir die Falkenburg und die Externsteine — eines der beeindruckendsten Naturwunder Deutschlands.

Подробнее
Eine Reise ins Reich der Tulpen am 13.04.2024

Eine Reise ins Reich der Tulpen am 13.04.2024

Eine der beliebtesten Blumen ist die zentralasiatische Tulpe, die seit dem 16. Jahrhundert auch in Europa angebaut wird. Die heute wohl bekannteste Region, in der Tulpen und zahlreiche andere Blumensorten gezüchtet werden, sind Niederlande.

Подробнее
Bildungsreise nach Lübeck, Travemünde am 22.11. - 24.11.2023

Bildungsreise nach Lübeck, Travemünde am 22.11. - 24.11.2023

Die Hansestadt Lübeck war der letzte Ort auf deutschem Boden vor der Abreise nach Russland. Fast aus allen deutschen Ländern strömten die Auswanderer zum Sammelplatz nach Lübeck.

Подробнее
Auf den Spuren der Auswanderer in Büdingen am 30.09. – 01.10.2023

Auf den Spuren der Auswanderer in Büdingen am 30.09. – 01.10.2023

FORUM DIALOG e.V. unternimmt eine Bildungsreise zu den Auswanderungsorten der Deutschen nach Russland

Подробнее
BILDUNGSFAHRT NACH DETMOLD AM 24.09.2022

BILDUNGSFAHRT NACH DETMOLD AM 24.09.2022

Am 24. September 2022 fand im Rahmen des Projektes „Russlanddeutsche gestern und heute“, welches vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert wurde, eine Bildungsfahrt nach Detmold statt. Besucht wurden das Fürstliche Residenzschloss Detmold, das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und das Hermanndenkmal.

Подробнее
Gedenkveranstaltung anlässlich der Deportation der Sowjetdeutschen am 28.08.2022

Gedenkveranstaltung anlässlich der Deportation der Sowjetdeutschen am 28.08.2022

Am 28. August 2022 lud FORUM DIALOG e. V. zusammen mit der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 81. Jahrestages der Deportation der Sowjetdeutschen aus den Wolgarayons zum Gedenkstein für Flucht und Vertreibung ins Dortmunder Stadewäldchen ein.

Подробнее
Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Dortmund am 30.11.2021

Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Dortmund am 30.11.2021

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Dortmund zwischen dem 24. November 2021 und dem 12. Dezember 2021 gezeigt. Am 30. November 2021 wurde die Ausstellung in der Ev. Stadtkirche St. Petri feierlich eröffnet.

Подробнее
Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Düsseldorf am 05.11.2021

Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Düsseldorf am 05.11.2021

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Düsseldorf zwischen dem 1. November 2021 und dem 21. November 2021 gezeigt. Am 5. November 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Kin-Top e. V. feierlich eröffnet. 

Подробнее
Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Essen am 15.10.2021

Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Essen am 15.10.2021

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Essen zwischen dem 11. und 31. Oktober 2021 gezeigt. Am 15. Oktober 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des KD 11/13 – Zentrum für Kooperation und Inklusion feierlich eröffnet. 

Подробнее
Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Münster am 24.09.2021

Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Münster am 24.09.2021

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Münster u. a. im Integrationsrat zwischen dem 20. September 2021 und dem 10. Oktober 2021 gezeigt. Am 24. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Interkulturellen Spielzeugmuseums Münster feierlich eröffnet. 

Подробнее
Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Bielefeld am 03.09.2021

Feminin ErfolgReich – Migrantinnen aus NRW zeigen ihr Erfolgsgesicht in Bielefeld am 03.09.2021

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Bielefeld zwischen dem 30. August 2021 und dem 19. September 2021 gezeigt. Am 3. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Modellierton e. V., Kinder-, Jugend- und Familienverein eröffnet. 

Подробнее
Im Herzen der nordrhein-westfälischen Demokratie – Besuch des Düsseldorfer Landtags am 14. November 2019

Im Herzen der nordrhein-westfälischen Demokratie – Besuch des Düsseldorfer Landtags am 14. November 2019

Eine Spätaussiedlergruppe der Freien Christengemeinde „Gottes Licht“ e.V. aus Dortmund und des FORUM DIALOG. Frauen- und Familienintegrationsvereins e.V. besuchten am 14. November 2019, im Rahmen des Projektes „Identität-und-Integration-Plus“, den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.

Подробнее
Lesung der Autorin Katharina Martin-Virolainen am 25.10.2019 in Dortmund

Lesung der Autorin Katharina Martin-Virolainen am 25.10.2019 in Dortmund

Katharina Martin-Virolainen präsentierte am 25. Oktober 2019 im Rahmen der Lesung interkulturell der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ihr neues Buch „Im letzten Atemzug“. Der Sammelband „Im letzten Atemzug“ ist eine Dokumentation der Suche nach Identität, Zugehörigkeit und der echten Heimat. Es ist eine Reihe von autobiografischen Erzählungen und Lebensberichten von Russlanddeutschen, denen die Autorin eine Stimme geben wollte.

Подробнее
Tag der offenen Tür am 28.09.2019

Tag der offenen Tür am 28.09.2019

In erfolgreicher Zusammenarbeit für die Integration präsentierte sich am 28. September 2019 die Freie Christengemeinde „Gottes Licht“ in ihrem Gemeindehaus in Dortmund-Brackel der Öffentlichkeit und auch der FORUM DIALOG. Frauen- und Familienintegrationsverein e.V. zeigte als Partner der Gemeinde auf dem Tag der offenen Tür Präsenz.

Подробнее
Bildungsfahrt nach Detmold am 31.08.2019

Bildungsfahrt nach Detmold am 31.08.2019

Im Projekt „Feminin ErfolgReich!“ wurden 27 Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte im Alter von 25 bis 65 Jahren aus NRW in Form einer multimedialen Fotowanderausstellung in Münster u. a. im Integrationsrat zwischen dem 20. September 2021 und dem 10. Oktober 2021 gezeigt. Am 24. September 2021 wurde die Ausstellung in den Räumen des Interkulturellen Spielzeugmuseums Münster feierlich eröffnet.

Подробнее